aromatisch und fluffig
Mandel-Vanille-Kuchen
Seit ich mit meinem neuen Job angefangen habe, weiß ich die schnellen Rezepte sehr zu schätzen. Natürlich ist eine schicke Torte mit leckerer Füllung nicht vergleichbar und für ganz andere Anlässe als ein schneller Rührkuchen – Torten von Oma laufen außer Konkurrenz!
Es begeistert mich dennoch, wie viel-seitig die Rührkuchen Rezepte meiner Oma sind und dass sie einfach alle gelingen und super lecker sind. So wie die anderen Rührkuchen, ist auch der Mandel-Vanille Kuchen super fluffig, gleichzeitig saftig und herrlich aromatisch. Er ist im Handumdrehen zubereitet. Besonders fix geht es mit der halben Portion, da dann die Hälfte der Backzeit ausreicht. Mit ein wenig mehr Zeit/Geduld könnt ihr den Mandel-Vanille-Kuchen mit einem Zuckerguss und Mandelsplittern verzieren, damit er auch optisch etwas mehr her macht. Geschmacklich hätte er das übrigens nicht nötig. Ein weiterer großer Vorteil des Rührkuchens ist natürlich, dass man ihn besser als Sahnetorte transportieren kann.
Je nachdem wie groß euer Mandel-Vanille-Kuchen werden soll, braucht ihr folgende Zutaten:
Zutaten/Mengen | Ein ganzer Kuchen | Eine halbe Portion |
Butter | 250 g | 125 g |
Zucker | 250 g | 125 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise | 1 kleine Prise |
Eier | 8 | 4 |
Aroma Butter-Vanille | 1 Röhrchen | ½ Röhrchen |
Milch | ½ Tasse | ¼ Tasse |
Mandelmehl | 250 g | 125 g |
Weizenmehl | 200 g | 100 g |
Backpulver | 1 Päckchen | ½ Päckchen |
BACKZEIT BEI 180 GRAD | 60 Minuten | 30 Minuten |
Optional: für den Guss, zur Dekoration | 250 g Puderzucker
3-4 EL Wasser Etwas Mandelsplitter (o. ä.) |
250 g Puderzucker
3-4 EL Wasser Etwas Mandelsplitter (o. ä.) |
So einfach bereitet ihr den Mandel-Vanille-Kuchen zu:
Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und Eiern einen Rührteig herstellen. Das Aromaröhrchen Butter-Vanille, die Milch und das Nussmehl zugeben.
Zum Schluss kurz das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
Je nach Menge bei 180 Grad für 30 oder 60 Minuten backen.
Für den Zuckerguss 250g Puderzucker mit einem Schneebesen mit 3-4 EL Wasser, oder einer Flüssigkeit eurer Wahl (ich würde das nächste mal mit Amaretto oder Nusslikör testen), glatt rühren. Auf den Kuchen geben und mit ein wenig Mandelsplittern verzieren. Wenn man die Geduld dafür aufbringt, kann man die Mandelsplitter vorher kurz in der Pfanne anrösten um ein schöneres Aroma und Farbe der Mandeln zu bekommen.
Waren eure Testesser genauso begeistert wie meine? Ich bin gespannt und wünsche euch wie immer viel Spaß beim zaubern 😉
Schreibe einen Kommentar